Seitenpfad:

Aktuelles

Zeige 1-20 von 234 Einträgen.

23.09.2022

Nationales Tierwohlmonitoring mit 3 Mio. Kühen

Fak­ten zum Tier­wohl von über 3 Mio. Kü­hen aus rund 33.000 Be­trie­ben bie­tet das na­tio­na­le Tier­wohl­mo­ni­to­ring von Q Check und setzt da­mit Maß­stä­be. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­den - mit ei­ner brei­ten Be­tei­li­gung vie­ler un­ter­schied­li­cher Grup­pen - In­di­ka­to­ren zum Tier­wohl iden­ti­fi­ziert, die ver­läss­li­che ...

mehr ...

28.09.2021

Geänderte Anforderungen bei den Hemmstoffuntersuchungen

Nach Inkrafttreten der Rohmilchgüteverordnung zum 01.07.2021, mit geänderten Anforderungen bei den Hemmstoffuntersuchungen, war in den Monaten Juli und August 2021 nicht nur in der niedersächsischen Milchwirtschaft ein erhöhtes Aufkommen von Hemmstofffällen zu verzeichnen.

mehr ...

21.12.2020

21.12.2020 TU ABO - 30 % sparen für 3 Monate

Nach der erfolgreichen Testphase bietet der MKV Elbe-Weser in Zusammenarbeit mit dem IfM Labor in Verden das Trächtigkeits-Abonnement (TU ABO) an. In den ersten 3 Monaten wird das Abo zu einem Sonderpreis angeboten.

mehr ...

20.05.2020

Trächtigkeit abonnieren! Testphase gestartet!

Die bekannte Milch-Trächtigkeitsuntersuchung „PRO KUH“ ist ab sofort als Abonnement in Kombination mit der Milchkontrolle möglich.
Bestellen Sie jetzt eine oder mehrere der Abo-Varianten und verbessern Sie Ihr Fruchtbarkeitsmanagement. Das Abo ist jederzeit kündbar.
mehr ...

31.01.2017

Übertragung der TU Ergebnisse an VIT

Ab sofort können auf Wunsch die Daten der Trächtigkeitsuntersuchung an VIT übertragen werden. Voraussetzung für die individuelle Beauftragung ist die Untersuchung aus den vorhandenen Proben der Milchleistungsprüfung.
mehr ...

23.05.2016

Trächtig? Oder nicht?

IDEXX Milchträchtigkeitstest, ab dem 28. Tag nach der Besamung.
Viele Tausende von Landwirten haben bereits die Vorteile von Milchträchtigkeitslabortests für sich entdeckt.
mehr ...